
Ausstellung upcoming!
Lena Schmid-Tupou – fragments of time
Ausstellungszeit 16.05 – 15.06.2025
Eröffnung der Ausstellung am 15. Mai um 18:30 Uhr
Begrüßung: Anke Pauli, artothek Hannover
Einführung: Nina Roskamp, Geyso20, Lebenshilfe Braunschweig
Degrowth ist eine kulturelle und ökonomische Bewegung und steht als Oberthema über der Ausstellung „leiser“ in der Städtischen Galerie KUBUS. Die Artothek Hannover nimmt das Thema mit einer Einzelausstellung der Künstlerin Lena Schmid-Tupou auf und zeigt Arbeiten aus der Serie „Memory Paintings“.
Diese kleinformatigen Landschaftsmalereien entstehen aus der Erinnerung und spiegeln eine tiefe meditative Arbeitsweise wider. Sie fordern uns auf, innezuhalten, den Wert der Entschleunigung zu erkennen und unsere eigene Beziehung zur Natur und Zeit zu reflektieren.
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS.
Lena Schmid-Tupou studierte Freie Kunst an der Unitec Auckland, Neuseeland und an der HBK Braunschweig. In 2021 schloss sie ihr Studium mit dem Meisterschüler bei dem norwegischen Maler Prof. Olav Christopher Jenssen ab. Schmid–Tupous Arbeit war in der Einzelausstellung “Silfra” im Eichenmüllerhaus in Lemgo zu sehen. Außerdem stellte sie u.a. im Kunstverein Braunschweig in der Papakura Art Gallery in Auckland, im Radierverein München und im Kunstverein Meppen aus. Zuletzt wurde sie für den Molly Morpeth Canaday Preis für Malerei in Whakatane, Neuseeland nominiert. Sie erhielt Stipendien und Förderungen u.a. vom Kunstfond Bonn, der Alfred Töpfer Stiftung Hamburg, der Alexander Tutsek Stiftung München, der Stiftung Kulturwerk Bonn, dem Kulturdezernat der Stadt Braunschweig und dem Kultusministerium Litauen.
Foto Credit: Hannah Jung
